STIFTUNG ZENTRAL- UND LANDESBIBLIOTHEK BERLIN / „ORIGINALERHALT DES SCHRIFTLICHEN KULTURELLEN ERBES IN BERLIN“

/ Broschüre. 

Im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt hat das Kompetenzzentrum Bestandserhaltung für Archive und Bibliotheken in Berlin und Brandenburg (KBE) im Zeitraum 2020 bis 2023 ein Landeskonzept erarbeitet, das den Erhalt schriftlichen Kulturguts zum Ziel hat.

Aufgabe war es eine breite Gruppe aus Politik und Gesellschaft dafür zu sensibilisieren,  kulturell wertvolles Schriftgut in den Berliner Archiven zu erhalten und entsprechende Maßnahmen dafür zu ergreifen. Dazu wurden die komplexen Forschungsergebnisse leicht zugänglich und verständlich in ein sachliches aber zugleich auch warmes Design gekleidet, das – trotz des zu berücksichtigenden Corporate Designs der Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) – die Eigenständigkeit des Projekts unterstreicht.

Großzügige Kapiteltrenner und Bild-Seiten rhythmisieren den umfangreichen Text und sorgen für einen entspannten Lesefluss. Eine klare und zugleich abwechslungsreiche Typografie sowie klare und einfache Tabellen und Diagramme erleichtern den Zugang zu den Inhalten.

Ein eigens angelegtes, sehr umfangreiches Fotoarchiv stand zur Bebilderung des Berichts zur Verfügung.

zum Forschungsbericht